Speed-Dating

Bericht über die Teilnahme am Speed-Dating

Die Veranstaltung zur Gewinnung neuer ehrenamtlicher Mitarbeitender war ein Erfolg.

Sie war gut besucht, und wir führten viele interessante Gespräche mit potenziellen Interessierten. Einige Rückmeldungen waren für uns durchaus positiv.

Die Veranstaltung wurde sehr gut durch die Freiwilligenagentur Goslar und die Gemeinde der Lutherischen Kirche in Bad Harzburg organisiert.

Das Mehrgenerationenhaus bot eine ideale Location für das Speed-Dating-Format.

In jeweils vierminütigen Gesprächen hatten wir die Möglichkeit, die Interessenten kennenzulernen, bevor zum nächsten Gesprächspartner gewechselt wurde.

Zum Abschluss gab es einen kleinen Imbiss, bei dem wir die Gespräche vertiefen und den Abend in angenehmer Atmosphäre ausklingen lassen konnten.

Nun freuen wir uns auf eine mögliche Zusammenarbeit mit neuen ehrenamtlichen Kräften und sind gespannt auf die nächsten Schritte.

neue Shirts

Der Vorstand hatte sich im letzten Jahr dazu entschieden, unser Vereins-Shirt neu zu gestalten. Beim Grillfest wurde dieses vorgestellt (s. Fotos). Nun sind sämtliche alte, dunkelgrüne Shirts vergriffen und werden nicht mehr aufgelegt. Es gibt also nur noch die neuen.
Selbstverständlich können die „alten“ weiterhin getragen werden. Niemand muss sich ein neues Shirt kaufen! Wer aber dennoch ein neues Shirt erwerben möchte, kann dieses beim Vorstand bzw. bei unserer Schatzmeisterin Kathrin Germer bestellen. Es kostet 25,00 Euro.

Verschmelzung mit dem Harzklub-Zweigverein Harlingerode e. V.

Auf der Jahreshauptversammlung am 22. März 2024 des Harzklub-Zweigvereins Harlingerode fand sich kein neuer Vorstand bei der anstehenden Wahl. Gemäß Satzung bleibt der bestehende Vorstand im Amt, bis sich eine Lösung gefunden hat.
Der Vorstand hat sich im Vorfeld mit dem Vorstand vom Harzklub-Zweigverein Bad Harzburg zusammengesetzt und über eine Verschmelzung durch Aufnahme diskutiert.
Dies wurde in der Mitgliederversammlung vorgestellt und diskutiert.
Die Mitglieder beauftragten den Vorstand einen Verschmelzungsvertrag zu erarbeiten.
Dieser Vertrag wurde in der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12. November 2024 verlesen und von den anwesenden Mitgliedern beschlossen.
Die Unterschrift des Vertrages erfolgte in Anwesenheit des Notars Dr. Frees von Uwe Siebels vom Harzklub-Zweigverein Bad Harzburg, von Waltraud Dreßler und Frank Peinemann vom Harzklub-Zweigverein Harlingerode. Der Notar reichte den Vertrag mit allen erforderlichen Unterlagen beim Vereinsgericht in Braunschweig ein.
Die Eintragung im Vereinsregister erfolgte am 06.01.2025.
Der Harzklub-Zweigverein Harlingerode existiert nicht mehr – er ist mit dem Harzklub-Zweigverein Bad Harzburg durch Aufnahme verschmolzen.
Die Brauchtumsgruppe Harzer-Roller Harlingerode ist unter dem Hut von Bad Harzburg weiter aktiv.

Im Rahmen der vielen Gespräche, welche die Vorstände der beiden Vereine geführt haben, bis der Vertrag dann unterschriftsreif vorlag, hatten die Vorstände zu einem Tag der offenen Hütte eingeladen. Hier trafen sich dann auch viele Mitglieder beider Vereine um zu sehen, zu staunen und Fragen zu stellen. Alle Fragen zur Hütte, dem Verein, der Abwicklung, den „Harzer Rollern“ und auch sonstige Fragen die Vereine betreffend konnten beantwortet werden.
Die Stimmung bei Kaffee und Kuchen war dann auch sehr ausgelassen und äußerst freundschaftlich. Da war sicherlich nicht nur das süße Mitbringsel dran schuld.